Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ninja-forms domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/11/d874118043/htdocs/kunden/buse-dev/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the simple-custom-post-order domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/11/d874118043/htdocs/kunden/buse-dev/wp-includes/functions.php on line 6114
Geschmacksmusterrecht und Designschutz. - BUSE

Geschmacksmusterrecht und Designschutz.

 Der Schutz ästhetisch wirkender Formen wird in erster Linie durch das Geschmacksmuster- und das Urheberrecht gewährleistet.


Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/11/d874118043/htdocs/kunden/buse-dev/wp-content/themes/bhf/tmp_prts/header-slider.php on line 6

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/11/d874118043/htdocs/kunden/buse-dev/wp-content/themes/bhf/tmp_prts/header-slider.php on line 6

Darüber hinaus kann die Herkunftsfunktion eines Designs auch durch das Markenrecht geschützt werden und es ergeben sich zum Teil wettbewerbsrechtliche Ansprüche aufgrund des dort normierten Nachahmungsschutzes.

Die unterschiedlichen Grundlagen des Designschutzes erfordern daher eine genaue Betrachtung und Analyse eines Designs, um unseren Mandanten geeignete nationale und internationale Schutzmöglichkeiten und -strategien aufzeigen zu können, bei deren Umsetzung die unterschiedlichen Schutzvoraussetzungen und -wirkungen umfassend berücksichtigt werden.

Tätigkeitsschwerpunkte im Geschmacksmusterrecht

  • Beratung und Entwicklung von Schutzstrategien Anmeldung und Durchsetzung von Geschmacksmustern / Gemeinschaftsgeschmacksmustern
  • Beratung und Gestaltung von Merkmalsanalysen und Merkmalssynopsen
  • Vertragsgestaltung
  • Gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung bzgl. der Geltendmachung und Abwehr von Geschmacksmusterverletzungen